Bitte aktivieren Sie Javascript, damit die Webseite korrekt dargestellt werden kann.
 

Der göttliche Mensch

Der neue Mensch ist aus Gott geboren. Er ist gemäß seiner Natur ein Liebender, befähigt jeden Menschen zu lieben und nachhaltig positiven Einfluss auf sein ganzes Umfeld auszuüben. Dabei ist er nicht selbstgefällig, sondern voller ansteckender Lebensfreude. Frei von jeglichen Zwängen besitzt er die Mündigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen. Sein ganzes Wesen strahlt Liebe, Lebensfreude und Freiheit aus und hat den würdevollen Glanz eines Sohnes Gottes.

Liebe

Gott ist Liebe

Der Geist des neuen Menschen ist aus Gott geboren. Deshalb ist er durch und durch gut. Jegliche innere Regung sowie jegliche Handlung des neuen Menschen sind völlig vom göttlichen Geist der Liebe motiviert. Der Apostel Johannes schreibt: Kinder, ihr seid aus Gott! Gott ist Liebe! Jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott.1 Ein Mensch, der nicht durch den Glauben an Jesus Christus aus der Liebes-Natur Gottes geboren ist, kann nicht selbstlos lieben. Hinter seiner scheinbaren Liebe steckt letztlich doch nur Selbstsucht, d. h. das momentane Empfinden, dass es für ihn selbst besser und schöner ist zu lieben. Diese menschliche Art von Liebe zeigt jedoch ihr wahres Gesicht der Eigensucht, sobald ihre Erwartungen nicht erfüllt werden bzw. die scheinbare Liebe nicht erwidert wird. Der neue Mensch dagegen ist tatsächlich zur bedingungslosen Liebe befähigt. Diese Liebe ist unendliche, positive Energie, sie ist frei von jeglicher Aggression, kennt keine egoistischen Züge und hat nichts Zerstörerisches an sich. Sobald sich der Liebende seiner eigenen Natur völlig bewusst wird, kennt seine positive Wirksamkeit keine Grenzen. Diese Liebe ist keine sentimentale Emotion, sie ist nicht schwach und verletzlich. Diese Liebe ist Gott selbst - die stärkste Kraft, die es gibt.

Die Kraft der Liebe

Die wirksame Liebe Gottes ist die Befähigung, jeder Not dieser Erde zu begegnen und jede Situation zum Guten zu wenden. Sie ist völlig übernatürlich und beinhaltet sowohl göttlichen Glauben, um Wunder zu wirken, als auch versöhnende Wirksamkeit, um jegliche Feindseligkeit völlig auszuräumen. Die göttliche Liebe hat nichts mit Sexualität oder Sympathie zu tun, sie sucht das Gemeinwohl der gesamten Menschheit, indem sie jeden einzelnen Menschen liebt. Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.2 Es gibt viele Menschen, die zwar durch den Glauben an Jesus Christus aus Gott geboren sind, die jedoch Gott und damit auch ihre eigene Liebes-Natur noch nicht erkannt haben. Obwohl die Liebe Gottes ausgegossen ist in ihre Herzen,3 findet sie keinen Ausdruck in ihrem Leben. Durch die Kraft der Predigt des Wortes Gottes muss ihnen ihre eigene neue Natur bewusst gemacht werden, damit sie ihre Wirksamkeit entfalten kann. Ebendies findet in der WORT+GEIST AKADEMIE sowie in den WORT+GEIST Zentren statt. Denn wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott in uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott, und Gott in ihm.4

Freude

Der liebende Mensch bringt also Gott selbst zum Ausdruck und erfüllt somit die Bestimmung des Menschen als Ebenbild Gottes. Der Liebende ist glücklich! Er weiß, dass er richtig ist, und ist mit sich und Gott im Reinen. Er ist innerlich ausgeglichen und voller Frieden - gleichzeitig aber voller Lebensfreude und Antriebskraft. Er weiß, dass er einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl der Gesellschaft und sogar der Menschheit im Allgemeinen leisten kann. Deshalb stellt er sich, von jeglichen Umständen unbeeindruckt, voller Elan und Zuversicht seinen täglichen Aufgaben. Jesus spricht in Johannes 15 von einem kraftvollen und erfolgreichen Leben durch die ständige, geistliche Liebes-Verbindung mit ihm. In Vers 11 sagt er: Dies habe ich zu euch geredet, damit meine Freude in euch bleibe und eure Freude völlig werde. Gott lässt den Menschen durch seinen Geist an seiner eigenen Freude teilhaben und ermöglicht ihm ein Leben in täglicher Glückseligkeit und völliger Freude. Diese vom Geist Gottes bewirkte innere Freude macht den Glaubenden völlig glücklich und dann zum Sieger über jede Herausforderung.

Freiheit

Das Leben in der Liebe ist ein Leben in Freiheit. Der Liebende ist frei und lässt andere frei. Jeder Mensch sehnt sich nach Freiheit und ist dazu bestimmt, frei zu sein. Die Freiheit, nach der der Mensch sich sehnt, wird nicht durch die Mittel und Möglichkeiten zur Erfüllung bestimmter Wünsche gewährt. In Wahrheit ist der Mensch frei, wenn er jegliche Entscheidung seines Lebens aus Liebe treffen kann. Die Voraussetzung dafür ist die Freiheit von sämtlichen Ängsten und negativen Energien, die ihm Zwänge verursachen. Der natürliche Mensch wird fast ausschließlich unbewusst von diesen Zwängen gelebt.
Zum Beispiel wird ein Mensch aufgrund seiner Prägung auf eine bestimmte Provokation automatisch entweder verletzt und minderwertig oder aggressiv und aufbrausend reagieren. Der Mensch der Liebe ist frei und kann entsprechend auch seine Reaktion frei wählen. Er hat weder gekränkte noch aggressive Empfindungen und kann je nach Situation einer Auseinandersetzung aus dem Weg gehen oder das unschickliche Verhalten seines Gegenübers konfrontieren. Er ist weder im einen Fall von Feigheit oder zwanghaftem Harmoniebedürfnis noch im anderen vom Zwang, sich zu behaupten, bestimmt. Er ist permanent von der Liebe Gottes geleitet - diese Liebe ist souverän, ohne dabei überheblich zu sein.
Denn so viele durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes.
5 Der göttliche Mensch praktiziert kein antrainiertes Verhalten, sondern seine Reaktion ist spontan göttlich liebevoll. Denn wo der Geist des Herrn ist, ist Freiheit.6 Der Liebende ist frei von Erwartungen anderer Menschen, ohne dabei herzlos und kalt zu sein. Er unterliegt keinen gesellschaftlichen Zwängen, ist aber in keinster Weise verantwortungslos. Er ist geleitet vom Geist der Liebe und somit völlig frei.

 

1 Vgl. 1 Joh 4,4.7f
2 Vgl. 1 Joh 4,8
3 Vgl. Röm 5,5
4 Vgl. 1 Joh 4,16
5 Vgl. Röm 8,14
6 Vgl. 2 Kor 3,17
Unsere Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung